„Hör auf, gegen das zu kämpfen, was bereits da ist“.
Diesen Satz habe ich heute auf der Plattform homodea von den Lindaus gelesen – und dachte: Ja, meine Rede! …
Zwei Aspekte finde ich dabei bedenkenswert.
Wenn ich aufhöre zu kämpfen, entziehe ich dem, was ich nicht möchte meine Aufmerksamkeit. So hole ich mir meine Energie wieder zu mir zurück. Dann, als freie, ungebundene Schöpferkraft kann ich sie auf das richten, was ich möchte. Also: Widerstand stärkt den unerwünschten Zustand, deswegen richten wir uns besser darauf aus, was wir uns wünschen für diese Welt.
Das, was bereits da ist, ist das Ergebnis meines Denkens und Handelns von gestern, vorgestern, vorvorgestern usw., also quasi schon vorbei. Es macht keinen Sinn dagegen zu kämpfen (siehe oben). Sinnvoll mag sein zu ergründen, welcher unbewusste Glauben(ssatz) dem zugrunde liegt und dessen Ursache, Erfahrung, das Gefühl zu „heilen“. So tritt das in mein Leben, was ich mir wünsche.
Und mir kommen zwei der Reiki-Lebensregeln in den Sinn:
„Gerade heute sorge dich nicht“ und
„Gerade heute ärgere dich nicht“.
Aus einem linear betrachteten Zeitbegriff heraus, liegt für mich die Sorge in der Zukunft und der Ärger in der Vergangenheit. Wenn ich es schaffe – z. B. mittels der Gassho-Meditation – ganz ins Hier und Jetzt zu kommen, dann ist alles gut. In der absoluten Gegenwart ist Frieden, Freude, Freiheit, Fülle – alles. …
Kann man so sehen, muss man nicht 😉 … Ich jedenfalls habe schon vor einer ganzen Zeit meine Waffen niedergelegt. Ein sehr befreiender und befriedender Akt. Hurra!
Hier findest Du die Gassho-Meditation mit der Rezitation der Lebensregeln, wie wir das in meinem Intuitiven Reiki machen:
Wenn Du Schwierigkeiten mit dem ‚Zaubermittelchen“ Meditation hast, sind diese Angebote genau das Richtige für Dich:
Wenn Du wenig Meditationserfahrung hast, ist es hilfreich, Deinen Geist durch von mir geführte Meditationen zu trainieren. Der Jahreszyklus: Geführte Meditationen im Jahreskreis für EinsteigerInnen, der sich an den alten europäischen Jahreskreisfesten orientiert, ist etwas ganz Besonderes!
Wir müssen Cookies verwenden, um den Ansprüchen einiger Drittanbieter gerecht zu werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.