Freiheit ist (m)ein hohes Gut
Wenn ich mich so umschaue, sehe ich immer mehr Reglementierung und immer weniger Freiheit. Und in ganz vielen Bereichen nehme ich eine Einschränkung unserer Freiheit wahr: Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit, Entscheidungsfreiheit, … Und manchmal frage ich mich: Bekommt das keiner mit? Oder spielt es für viele keine Rolle? Ist anderen Freiheit vielleicht garnicht so wichtig wie mir?

Ich liebe Freiheit!
Was bedeutet Freiheit?
Freiheit ist für mich nicht nur ein sehr hohes Gut, ich würde sagen, sie ist mein höchster Wert. Und vor allem verstehe ich sie als die Grundlage für alles andere: Ohne Freiheit gibt es keine wahre Liebe. Ohne Freiheit gibt es keinen Frieden. Ohne Freiheit gibt es keine Freude. Diese Liste könnte ich fast endlos fortführen.
Wenn ich mich damit auseinandersetze, kommen mir viele Fragen in den Sinn, u.a.:
- Was ist oder was bedeutet Freiheit?
- Wann bin ich wirklich frei?
- Wie kann ich als Teil eines Systems, also z.B. eines Staates, frei sein?
- Wie kann ich frei sein und dennoch Beziehungen, liebevolle Verbindungen, ein Zugehörigkeitsgefühl haben – oder schließt sich das aus?
- Wenn ich Freiheit als einen spirituellen Zustand annehme, der von Innen heraus entsteht, was kann ich dafür tun, um frei zu sein?
- Und inwiefern ist Reiki dabei hilfreich?
- Was verändert sich in meinem Leben, wenn ich annehme, dass jeder Mensch frei ist?
- Kann man Freiheit erlernen und trainieren?

Was bedeutet Freiheit für Dich?
Freiheit hat viele Gesichter.
Freiheit ist eines jener großen Worte, die sofort eine Resonanz in uns auslösen. Jeder Mensch hat ein eigenes Bild von Freiheit: Für die einen bedeutet sie Unabhängigkeit, für die anderen Selbstbestimmung, für wieder andere bedeutet sie eher Gefahr oder Orientierungslosigkeit. Noch andere verbinden mit ihr das Gefühl, sich frei entfalten zu können oder tun und lassen zu können, was sie möchten. Viele verbinden auch einen Lottogewinn mit ihr oder sehen es als Freiheit an, keine Schmerzen zu haben. Freiheit oder die Definition davon ist also individuell.
Ich würde sagen: Freiheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Einschränkungen jedweder Art – sie ist ein Zustand, der tief in uns selbst beginnt. Das würde auch erklären, wieso sich Menschen, die aus Sicht von anderen in relativer Freiheit leben, sich selbst nicht frei fühlen. Oder Menschen sich frei fühlen, von denen andere denken, dass sie in völlig unfreien Zuständen leben.
Freiheit ist ein Weg nach innen & außen.
Nach meiner Erfahrung ist Freiheit nicht nur „tun zu können, was ich will“. Wahre Freiheit beginnt dort, wo ich bewusst, unbeeinflusst, also frei wähle – im Einklang mit mir selbst und meinen Werten. Sie hat viel mit innerer Klarheit, Selbstverantwortung und Bewusstheit zu tun.
Frei bin ich dann, wenn ich nicht mehr von äußeren Umständen oder inneren Glaubenskonstrukten – Erziehungsmuster, Prägungen usw. – bestimmt werde, sondern von innen heraus entscheide, wie ich auf das Leben reagiere.
Freiheit ist kein Endziel, sondern ein Weg – ein Tanz zwischen Innen und Außen, zwischen Selbst und Gemeinschaft, zwischen Sein und Werden. Mit jeder bewussten Entscheidung, mit jeder inneren Übung und jeder liebevollen Verbindung können wir ein Stück mehr Freiheit in unser Leben bringen.
Was verstehst Du unter Freiheit?
✌️ HIER kannst Du Dir einen Fragebogen zur Selbstreflektion herunterladen: „Was bedeutet Freiheit für Dich?“ Viel Freude & Inspiration damit!

Freiheit ist auch ein wichtiger Aspekt in meinem Intuitiven Reiki.
Freiheit im System – ein Widerspruch?
Wir leben in Gemeinschaften, in Staaten, in Systemen. Diese Strukturen geben uns Orientierung und Schutz, können aber auch wie Begrenzungen wirken. Eine Frage, die mich schon lange beschäftigt, ist: Kann ich mich als Teil eines Systems dennoch frei fühlen? Oder ist nur ein Eremit wirklich frei? Oder fehlt einem als Einsiedler der Kontakt zu anderen, was ja auch wieder unfrei machen würde.
Ich würde sagen: Ja, ich kann mich in einem System frei fühlen – wenn ich erkenne, dass äußere Regeln nicht automatisch meine innere Freiheit beschneiden. Wenn ich mir klar mache, dass ich frei wählen kann, wie ich mich in diesem System bewege, welche Rollen ich einnehme und welche Werte ich lebe. Es ist also quasi die Kunst, frei im Rahmen zu sein, also die Strukturen zu nutzen, ohne mich von ihnen definieren zu lassen.
Auch Reiki ist frei
Ursprünglich bin ich im Usui Shiki Ryoho ausgebildet, also einem Reiki-System, dass u.a. eine fest vorgegebene Abfolge von Handpositionen vorsieht. Dieses System wurde mir nach einiger Zeit zu eng – ich spürte, dass es für mich zu viele Regeln gibt -, so dass ich mich entschied als freie Reiki-Meisterin zu arbeiten. Daraus entwickelte sich dann mein Intuitives Reiki, dass ich nun schon seit vielen Jahren sowohl in Reiki-Coachings und Reiki-Remotes als auch in Reiki-Ausbildungen anwende und in dem ich auch einige Lehrerinnen ausgebildet habe.
Ich kam allerdings nie auf die Idee Reiki selbst, also das System, an den Nagel zu hängen, sondern innerhalb des Systems meinen eigenen Weg zu gehen – frei und selbstbestimmt.

Was verändert sich, wenn wir uns als freie Menschen begegnen?
Freiheit und Verbindung – kein Widerspruch.
Oft glauben wir, Freiheit heiße, allein zu sein oder ganz und gar unabhängig zu sein von anderen. Doch echte Freiheit bedeutet nicht (Ab-)Trennung, sondern bewusste Verbindung. Das durfte ich anhand von guten und auch nicht so guten Erfahrungen über die Jahre meines Lebens lernen. So kam übrigens auch mein Slogan zustande, der meine Erkenntnis kurz und knapp beschreibt: FREIHEIT DURCH VERBUNDENHEIT.
Denn: Wenn ich erkenne, dass ich immer und überall mit dem Leben verbunden bin, bin ich wirklich frei.
Und: Ich kann frei sein und mich aus dieser Freiheit heraus entscheiden, in Beziehung zu gehen, mich hinzugeben, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Auch schließen sich Freiheit und Liebe nicht aus – im Gegenteil: Je freier ich in mir bin, desto tiefer kann ich mich in eine Beziehung einlassen, ohne Angst, mich selbst zu verlieren.
Was verändert sich, wenn wir uns als freie Menschen begegnen?
Wenn ich annehme, dass jeder Mensch frei ist, verändert sich mein Blick auf ihn. Ich höre auf, andere kontrollieren oder ‚retten‘ zu wollen. Stattdessen erkenne ich die Verantwortung jedes Einzelnen für sein eigenes Leben – und kann diese Eigenverantwortung auch bei ihm oder ihr lassen. Dadurch werden auch Beziehungen gleichgestellter, gleichwürdiger, klarer und liebevoller.
Das ist vor allem dann eine elementare Voraussetzung, wenn wir als Reiki-Profis mit anderen Menschen arbeiten möchten, denn da braucht es einen ganz feinen Mix aus Empathie und professioneller Distanz.

Die Kenntnis der kosmischen Gesetze macht Dich frei(er)!
Freiheit als spiritueller Zustand.
Wenn wir Freiheit als einen inneren, spirituellen Zustand verstehen wird klar: Freiheit ist kein äußeres ‚Haben‘, sondern vielmehr ein inneres ‚Sein‘, das wir selbst herstellen können. Diese Erkenntnis beruht auch auf den kosmischen Gesetzen, vielen bekannt als die hermeneutischen Prinzipien, die ich in einem kostenfreien Ebook zusammen gefasst habe.
Dafür braucht es Persönlichkeitsentwicklung durch innere Praxis, z.B.: Loslassen von Kontrolle und Vertrauen ins Leben, Bewusstwerdung meiner Gedanken und Gefühle, Transformation von Denk- und verhaltensmustern, indem wir z.B. Glaubenssatzarbeit mit den Reiki-Symbolen betreiben. Freiheit ist auch die Fähigkeit, alte Muster zu durchbrechen und mich selbst nicht mehr durch innere Begrenzungen kleinzuhalten, sondern meine wahre Größe, meine sanfte Stärke zu leben..
Reiki und Freiheit
Reiki kann auf diesem Weg ein wertvolles Werkzeug sein.
- Durch die tiefe Entspannung im Reiki komme ich in einen Zustand, in dem der Verstand loslässt.
- Alte Blockaden, die Freiheit verhindern, können sich lösen.
- Ich spüre mich selbst klarer, erkenne meine Bedürfnisse und lerne, in mir zu ruhen.
Dadurch entsteht innere Freiheit: die Freiheit, mit mir in Einklang zu sein, statt von äußeren Umständen abhängig.

In meinem Podcast LUST ZU LAUSCHEN findest Du eine von mir geführte Meditation zur inneren Freiheit …
Kann man Freiheit erlernen und trainieren?
Ja, Freiheit kann man tatsächlich erlernen und trainieren. Allerdings ist sie kein klassisches „Skill“, den man einmal erwirbt, sondern eher ein innerer Prozess, eine Haltung, die mit Übung wächst. Das weiß ich aus Erfahrung! 😉
Freiheit als innere Fähigkeit kultivieren
Oft denken wir, Freiheit hängt von äußeren Umständen ab – und ahnen aber dabei, dass wir nicht ganz ehrlich zu uns sind, vielleicht sogar eine Ausrede benutzen, oder? Doch innere Freiheit entsteht vor allem durch:
- Bewusstheit: „Ich erkenne, wo ich mich selbst begrenze“.
- Entscheidungskraft: „Ich treffe eigene, stimmige Entscheidungen“.
- Verantwortung: „Ich stehe zu den Konsequenzen meiner Entscheidungen“.
- Loslassen: „Ich gebe Kontrolle, Muster und Erwartungen auf, die mich binden“.
- Verbundenheit: „Ich bin auch in Beziehungen frei, ohne Abhängigkeit, doch in Liebe verbunden“.
- Authentizität: „Ich bleibe authentisch und bei mir, ohne mich allein oder isoliert zu fühlen“.
Diese Fähigkeiten kann frau üben – ähnlich wie Achtsamkeit, Geduld oder Mitgefühl.
Meditation zur inneren Freiheit
Setze Dich in Stille, atme bewusst ein und aus. Stelle Dir vor, mit jedem Ausatmen lösen sich Erwartungen und Zwänge. Mit jedem Einatmen kommt Klarheit und Weite …
Reiki-Selbstbehandlung
- Lege Dir täglich für ein paar Minuten die Hände auf Herz und Solarplexus und denke an Freiheit: Was passiert in Dir?
- Wenn Du möchtest, wiederhole innerlich: „Ich bin frei – ich bin heil, ganz und vollständig – ich bin verbunden.“
Freiheit im Alltag trainieren
✌️ Bewusstwerden und Reflexion
- Mache Mini-Pausen bevor Du etwas tust: Halte 3 Atemzüge inne und frage: „Will ich das wirklich?“
- Und/oder: Halte inne und frage Dich: „Tue ich das gerade aus freier Entscheidung – oder aus einer Angst, Gewohnheit, einem Pflichtgefühl heraus?“
- Tagebuchfragen: Wann habe ich mich heute frei gefühlt? Wann nicht?
✌️ Entscheidungs-Training
- Treffe bewusst kleine, eigene Entscheidungen, z.B.: „Was esse ich heute? Wie gestalte ich meinen Abend?“
- Spüre dabei in Dich hinein: Wie fühlt sich Selbstbestimmung an?
✌️ Umgang mit Grenzen üben
- Setze Deine Grenzen, wenn etwas nicht stimmig ist für Dich – sei dabei ohne Angst.
- Lerne „Nein“ zu sagen – aus der Liebe zu Dir selbst heraus. Beginne mit kleinen Schritten.
✌️ Freiheit im Körper spüren
- Mache immer wieder diese Atemübung: Schaffe Weite im Brustkorb.
- Unterstütze diese Atemübung evtl. durch die Visualisierung „Innere Tür öffnen“: Stelle Dir vor, wie Du eine Tür öffnest, die Dich zu Weite und Wahlmöglichkeiten führt.
- Bewege Dich und/oder tanze regelmäßig – nicht funktional, sondern als Ausdruck von Gefühlen.
✌️ Führe ein Dankbarkeitstagebuch
- Freiheit ist auch die Fähigkeit, das zu sehen, was schon da ist – statt nur auf Begrenzungen zu schauen.
- Schreibe jeden Abend mindestens drei Dinge auf, für die Du dankbar bist.
✨ Fazit: Die Fähigkeit zur Freiheit ist wie ein Muskel. Je öfter Du Dich bewusst entscheidest, loslässt, Grenzen setzt und Deine Werte sowie innere Weite pflegst, desto stärker wird das Gefühl, wirklich frei zu sein – unabhängig von äußeren Umständen.

Wenn Du Fragen oder ein Anliegen hast, melde Dich gerne bei mir oder lass‘ uns in einem kostenfreien Orientierungsgespräch darüber reden, was jetzt am besten für Dich passt.
Wie kann es für Dich weiter gehen?
An dieser Stelle möchte ich Dir das ein und andere empfehlen. Ich kombiniere spirituelle Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung sehr gerne mit Freude und Leichtigkeit, denn: „Entwicklung darf Spaß machen“!
HIGHLIGHTS im Oktober 2025:
- Start der Channeling-Ausbildung – bereits am 4.10.25!
- Meditatives Mond-Ritual: Cleaning & Clearing – Reinigung & Klärung
- Reiki-Praxis- & Intuitions-Training (ausnahmsweise am 12.ten)
- GLÜCKS-KLUB: Spirituelle Sprechstunde – Schnuppern & Buchen möglich
- Online-Grundkurs Intuitives Reiki: Letzte Online-Ausbildung 2025!
- Reiki-Tools-Spezial: Reiki & AhnInnen-Heilung
- Heilmond: Entspannen & Auftanken – kostenfreies Schnuppern
- VORSCHAU November: Präsenz-Grundkurs Intuitives Reiki bei mir auf ZYPERN
Wenn Du Dich gerne individuell weiter entwickeln möchtest:
- Dann arbeitest Du am besten mit mir in Einzelsessions – entweder im im Programm WANDELWEG oder in einzelnen Online-Reiki-Coachings oder in Individual-Retreats bei mir in Zypern.
- Wenn Du spürst, dass Dir Reinigung und Klärung gut täte, dann sei bei einem der nächsten Meditativen Vollmond-Rituale dabei.
- Wenn Du Deine Reiki-Praxis in den Erfolg bringen möchtest, empfehle ich Dir mein spirituelles Business-Mentoring.
- Wenn Du lieber ganz unabhängig mit Dir alleine arbeitest, schaue mal bei LUST ZU LERNEN vorbei – dort findest Du unter anderem das „Drehbuch„, das „Bewusstseins-Bündel“ sowie die „Klangimpulse zu den kosmischen Gesetzen„.
- Und wenn Du von mir die heilsame Reiki-Energie empfangen möchtest, lade ich Dich kostenfrei zum Schnuppern beim Heilmond ein.
Wenn Du gerne in Gruppen an Dir arbeitest & bereits im Reiki ausgebildet bist:
- Machst Du am besten auch eine Reiki-Ausbildung bei mir, um eine sehr freie und intuitive Form der Reiki-Praxis in Dein Repertoire aufzunehmen. Melde Dich bei Interesse bitte bei mir!
- Die Weiterbildungen im Channeling oder im Schöpferinnen-Kreis sind eine interessante Ergänzung zum Reiki (hier ist die Teilnahme auch ohne Reiki-Grad möglich).
- In den Reiki-Tools-Spezial gebe ich spannende Techniken und Methoden weiter, die weit über das übliche Wissen aus den meisten Reiki-Ausbildungen hinaus gehen.
- Die Teilnahme an den Reiki-Praxis-Trainings (für alle Grade) dienen Deiner Selbstfürsorge sowie dem Training der Intuition und Hellwahrnehmung.
- Der Reiki-GLÜCKs-KLUB ist als eine Möglichkeit gedacht, um mit Freude und Tiefgang an Deiner spirituellen Persönlichkeitsentwicklung dran zu bleiben. Schnuppere gerne mal hinein und lerne in der Spirituellen Sprechstunde andere Gleichgesinnte kennen.
- Die erste Gruppe der Supervision für Reiki-LehrerInnen, die ich gemeinsam mit meiner Kollegin Anja Beck-Volpp anbiete, war ein voller Erfolg und es geht weiter! Hier geht’s zur „VORSTELLUNG“ …
Wenn Du gerne in Gruppen an Dir arbeitest & noch nicht im Reiki ausgebildet bist:
- Machst Du am besten eine Reiki-Ausbildung bei mir: Einfach. Effektiv. Ehrlich.“ nenne ich mein Intuitives Reiki und so ist es auch konzipiert. Hier findest Du die Online-Ausbildungen sowie die Möglichkeiten, Reiki bei mir in Zypern zu lernen.
Alles ist möglich – und wenn Du nicht weißt, was für Dich am besten passt, lass‘ uns in einem kostenfreien Orientierungsgespräch darüber reden.

Du kannst gerne jederzeit und kostenfrei für einen Monat in den GLÜCKs-KLUB hinein schnuppern. Er ist insbesondere dafür geeignet, um gemeinsam mit Gleichgesinnten ‚dran‘ zu bleiben. Und damit wirklich alle dabei sein können, biete ich ihn bis auf Weiteres zum halben Preis an.
Lass‘ uns gemeinsam frei sein!
Von HERZen gerne stehe ich Dir auf Deinem Weg zur Seite und teile meine Erfahrung mit Dir! Sowohl in den Gruppenveranstaltungen als auch in individuellen Einzelsettings bin ich beratend, fördernd und dienend für Deine Freiheit, Freude, Fülle und Deinen Frieden für Dich da.
Wenn Du Interesse an einem Zusammen-wirken hast, nehme bitte Kontakt mit mir auf oder buche Dir direkt ein kostenfreies Orientierungsgespräch.
Melde Dich am besten zu meinem Newsletter an, wenn Du nichts mehr verpassen möchtest – dort kannst Du Dir auch das kostenfreie E-Book zu den kosmischen Gesetzen herunterladen.
Schreibe mir Deine Ideen, Impulse, Fragen, Antworten und Kommentare zu diesem Blogartikel.

Ich freue mich auf Dich und unsere Verbundenheit in Freiheit, Du wundervolles Wesen des Lichts. HERZliche Grüße aus den zyprischen Bergen sendet Dir Deine Sabine 💕🙏
Diesen Blogartikel gibt es auch als Beitrag im Podcast LUST ZU LAUSCHEN – klick. Viel Freude beim Lauschen wünsche ich Dir!
