wachstum

Hier findest Du neue Text-Beiträge

21. Februar 2025

Sind wir schon im Paradies?

Es ist Zeit, bisherige Konstrukte zu überprüfen: Neues Denken braucht das Land! Wenn wir davon ausgehen, dass jedeR immer mit allem verbunden ist, dann hat jedeR alles, was er meint nicht zu haben - das ist das PARADIES auf Erden.
31. Januar 2025

So kann’s nicht weiter gehn!

Das höre ich immer öfter in meinem Praxisalltag. Doch Lamentieren zieht den Karren nicht aus dem Dreck: Wir müssen schon selbst ran und aufräumen. Wie? Indem wir im Inneren für Ordnung und Klarheit sorgen.
1. Januar 2025

Alles eine Frage der Perspektive

Happy new year, my dear! Der Januar lädt ein, sich neu auszurichten und auch mal zu schauen, ob die Perspektive sowie die verschiedenen Glaubenskonstrukte noch passen. Mit einer Übung zur Ausrichtung aufs Jahr!
30. November 2024

Im Anfang steckt das Ende

Im Dezember schreibe ich gerne über die Zeitqualität, die für mich in diesem Monat steckt. Es geht auch um hilfreiche Rituale und vor allem um Zeit, die wir nicht jagen, sondern schätzen sollten - das bringt nämlich Glück!
10. November 2024

Gedanken zur Zeit

Manchmal habe ich den unwiderstehlichen Impuls, mich zu dem, was in der Welt passiert, zu äußern. Gerade dann, wenn ich das Gefühl habe, einer der möglichen Lösungswege wird nicht gesehen ...
1. November 2024

Trauer ist Liebe, die nicht weiß wohin …

Trauer ist eines der grundlegendsten Gefühle, das uns mit unserer Menschlichkeit verbindet. Der November lädt ein, um sich mit den Tabuthemen Tod und Trauer zu beschäftigen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern bereichernd!


Hier findest Du neue Audio-Beiträge

21. Februar 2025

Sind wir schon im Paradies?

Es ist Zeit, bisherige Konstrukte zu überprüfen: Neues Denken braucht das Land! Wenn wir davon ausgehen, dass jedeR immer mit allem verbunden ist, dann hat jedeR alles, was er meint nicht zu haben - das ist das PARADIES auf Erden.
31. Januar 2025

So kann’s nicht weiter gehn!

Das höre ich immer öfter in meinem Praxisalltag. Doch Lamentieren zieht den Karren nicht aus dem Dreck: Wir müssen schon selbst ran und aufräumen. Wie? Indem wir im Inneren für Ordnung und Klarheit sorgen.
1. Januar 2025

Alles eine Frage der Perspektive

Happy new year, my dear! Der Januar lädt ein, sich neu auszurichten und auch mal zu schauen, ob die Perspektive sowie die verschiedenen Glaubenskonstrukte noch passen. Mit einer Übung zur Ausrichtung aufs Jahr!
30. November 2024

Im Anfang steckt das Ende

Im Dezember schreibe ich gerne über die Zeitqualität, die für mich in diesem Monat steckt. Es geht auch um hilfreiche Rituale und vor allem um Zeit, die wir nicht jagen, sondern schätzen sollten - das bringt nämlich Glück!
10. November 2024

Gedanken zur Zeit

Manchmal habe ich den unwiderstehlichen Impuls, mich zu dem, was in der Welt passiert, zu äußern. Gerade dann, wenn ich das Gefühl habe, einer der möglichen Lösungswege wird nicht gesehen ...
1. November 2024

Trauer ist Liebe, die nicht weiß wohin …

Trauer ist eines der grundlegendsten Gefühle, das uns mit unserer Menschlichkeit verbindet. Der November lädt ein, um sich mit den Tabuthemen Tod und Trauer zu beschäftigen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern bereichernd!
21. Februar 2025

Sind wir schon im Paradies?

Es ist Zeit, bisherige Konstrukte zu überprüfen: Neues Denken braucht das Land! Wenn wir davon ausgehen, dass jedeR immer mit allem verbunden ist, dann hat jedeR alles, was er meint nicht zu haben - das ist das PARADIES auf Erden.
31. Januar 2025

So kann’s nicht weiter gehn!

Das höre ich immer öfter in meinem Praxisalltag. Doch Lamentieren zieht den Karren nicht aus dem Dreck: Wir müssen schon selbst ran und aufräumen. Wie? Indem wir im Inneren für Ordnung und Klarheit sorgen.
1. Januar 2025

Alles eine Frage der Perspektive

Happy new year, my dear! Der Januar lädt ein, sich neu auszurichten und auch mal zu schauen, ob die Perspektive sowie die verschiedenen Glaubenskonstrukte noch passen. Mit einer Übung zur Ausrichtung aufs Jahr!
30. November 2024

Im Anfang steckt das Ende

Im Dezember schreibe ich gerne über die Zeitqualität, die für mich in diesem Monat steckt. Es geht auch um hilfreiche Rituale und vor allem um Zeit, die wir nicht jagen, sondern schätzen sollten - das bringt nämlich Glück!
10. November 2024

Gedanken zur Zeit

Manchmal habe ich den unwiderstehlichen Impuls, mich zu dem, was in der Welt passiert, zu äußern. Gerade dann, wenn ich das Gefühl habe, einer der möglichen Lösungswege wird nicht gesehen ...
1. November 2024

Trauer ist Liebe, die nicht weiß wohin …

Trauer ist eines der grundlegendsten Gefühle, das uns mit unserer Menschlichkeit verbindet. Der November lädt ein, um sich mit den Tabuthemen Tod und Trauer zu beschäftigen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern bereichernd!